Der Gruppenraum
Ein großzügiger heller Raum mit Blick auf Rhein und Wildgänse beherbergt die Gruppe. Die Einrichtung vermittelt Ruhe und Geborgenheit : Tischgruppen für gemeinsame Mahlzeiten, zum Basteln Spielen oder Backen, ein Jahreszeitentisch, an dem wir uns zu unserem Morgenkreis versammeln, eine Spielecke mit Spielständern und natürlichen Materialien wie Kastanien, Zapfen, Holzklötzen und Tieren . An der großen Fensterfront spaziert oftmals ein Huhn vorbei.
Der Blaue Saal
Der blaue Saal ist eine umgebaute Scheune mit blauem Fußboden, der zu Bewegung einlädt.
Bestückt mit dicken Turnmatten, einem Trapez, einem Karussel, verschiedenen Fahrzeugen und einer vielseitigen Verkleidungskiste ist er bei Kindern sehr beliebt.
Ruheraum
Nach dem Mittagessen machen wir es uns in der Kuschelecke mit Kissen und Bilderbüchern gemütlich.
Bei Bedarf ist es auch möglich, im Schlafzimmer einen Mittagschlaf zu halten.
Der Garten
Im Garten lockt ein grosser Sandkasten. Pony Marie, die Schafe, Hühner, Gänse, Perlhühner, ein Pfauenpaar, Nandus können bestaunt und gefüttert werden. Obstbäume, eine Weidenhöhle, ein Gartenspielhaus, in dem im Frühling schon mal ein Huhn brütet. Wir pflegen ein Gemüsebeet und kriechen in die Büsche, um Himbeeren und Johannisbeeren zu naschen. Im Frühling dürfen wir Küken und Lämmchen streicheln. An der Feuerstelle backen wir Stockbrot oder kochen Zaubersuppe in unserem Feuertopf.
Das Naturschutzgebiet
Wir befinden uns mitten im Vogelschutzgebiet. Silberreiher und Störche staksen durch die Wiesen, ab Oktober belagern Wildgänse die Felder. Die Kühe der benachbarten Landwirte ziehen ums Haus. Wir haben einen stabilen Bollerwagen, packen Thermoskannen und Picknick ein und erkunden regelmässig auf Abenteuer-Ausflügen die uns umgebende Natur.